Zwei- bis viermal täglich wird in Stuttgart mit Hilfe eines Ballons die vertikale Verteilung meteorologischer Messgrössen erfasst. Die Sonde steigt dabei bis in die Stratosphäre auf und sendet die erhobenen Daten zurück auf die Erde. Anhand des "T, log p-Diagramms", einer möglichen Form des thermodynamischen Diagramms, werden u.a. der Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf sowie die Windrichtung und -stärke mit zunehmender Höhe dargestellt.